Mit dem folgenden Artikel wollen wir Ihnen eine Einführung zu den wichtigsten Feldern geben. Am Ende des Artikels finden Sie zudem einen Leitfaden zum Download.
Überblick
- Eingabefeld Titel und Straße
- Benutzerdefinierte Felder hinzufügen
- Eingabefeld "Haus"
- Eingabefeld "Wohnung"
- Eingabefeld "Mehrfamilienhaus"
- Eingabefelder Neubau, Lift und Beschreibung
- Beschreibung Qualität und Zustand
- Beschreibung Price Map und Konfidenznote
- Beschreibung Vergleichsobjekte
- Erfassen Sie mit uns Ihre verkauften Objekte
Eingabefeld Titel und Straße
Bitte achten Sie darauf zu Beginn, bei der Anlage eines Dossiers, immer die entsprechende Adresse zu hinterlegen. Die Adresse kann im Nachhinein nicht mehr verändert werden und ist wichtig für die genaue Bewertung des Objekts. Zudem können Sie dem jeweiligen Bewertungsobjekt einen beliebigen Titel vergeben.
Benutzerdefinierte Felder hinzufügen
Benutzerdefinierte Felder können vom Benutzer unter dem Reiter "Dossier Erstellen"hinzugefügt werden.
Eingabefeld "Haus"
Alle Felder die mit * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder!
Baujahr: Entspricht dem Jahr in dem das Gebäude fertiggestellt wurde. Das Jahr in dem eine Kernsanierung durchgeführt wurden bitte nicht hier, sondern im Feld "Renovierungsjahr" eintragen.
Renovierungsjahr: Nur eintragen wenn eine umfangreiche Renovierung stattgefunden hat.
Nettowohnfläche: Summe der Flächen der Wohnräume, Küche, Bad und WC, Flure, Abstellräume innerhalb der Wohnung, beheizte Wintergärten, unbeheizte Wintergärten zu 50 Prozent, Balkone und Terrassen in der Regel zu 25 Prozent, Grundflächen zwischen 1 und 2 Meter Höhe wie z.B. unter Dachschrägen zu 50 Prozent. Der Keller, wenn nicht bewohnbar, wird nicht zur Nettowohnfläche gerechnet.
Grundstücksfläche: Die Fläche des Grundstücks, das zum Gebäude gehört, einschließlich der Fläche, auf der das Haus gebaut ist.
Volumen: Der Rauminhalt des umbauten Raums, vielfach auch Kubatur genannt. Die Außenmaße des Rohbaus berücksichtigt. Keller sind inklusive. Angabe in m3. Hinweis: Falls Sie dieses Eingabefeld leer lassen, nutzt unser System einen Näherungswert, der auf ähnlichen Objekten in der Umgebung beruht.
Anzahl Etage: Die Etage, in der sich die Wohnung befindet. Erdgeschoss gilt als 0. Bei Maisonette bitte die jeweils höchste Etage eingeben.
Hinweis: Orientieren Sie sich an der Wohnflächenverordnung ab wann ein Keller oder ein Dachgeschoss als Etage mitgezählt wird.
Balkon / Terrasse: Gesamte Fläche, in m2, die im ausschließlichen Nutzungsrecht sind.
Badezimmer: Vollbad, also mind. Dusche oder Badewanne (kein Gäste-WC).
Garagenplätze: Tiefgaragenplatz oder auf allen Seiten verschließbarer Parkplatz.
Aussenparkplätze: Nicht überdachter Aussenabstellplatz oder Carport.
Eingabefeld "Wohnung"
Etagennummer: Die Nummer der Etage, auf der sich das Objekt befindet, ≤ 20
Garten (m2): Real-Fläche erfassen.
Eingabefeld "Mehrfamilienhaus"
Baujahr: Jahr in dem das Gebäude fertiggestellt wurde. Jahr in dem eine Kernsanierung durchgeführt wurden bitte nicht hier, sondern im Feld "Renovierungsjahr" eintragen.
Anzahl Wohneinheiten: Anzahl der abgetrennten Wohneinheiten.
Gesamtwohnfläche (m2): Summe der gesamten Flächen aller Einheiten. Sämtlicher Zimmer innerhalb der Aussenmauern, inklusive Küchen, Kochnischen, Badezimmer, Toilettenräume, Abstellräume, Dielen usw. Andere separate Wohnräume, Dachböden, Balkone, unbeheizte Wintergärten und Terrassen sowie nicht bewohnbare Keller- und Dachgeschossräume fallen bei der Berechnung ausser Betracht. Wohnfläche unter Dachschrägen ab 1.5 Meter können zu 100% angerechnet werden.
Grundstücksfläche: Die Fläche des Grundstücks das zum Gebäude gehört, einschließlich der Fläche, auf der das Haus gebaut ist.
Eingabefelder Neubau, Lift und Beschreibung
Aufzug: Ja oder Nein.
Schwimmbad(Haus): Ja oder Nein.
Sauna(Haus):Ja oder Nein.
Beschreibung: Hier können Sie alle möglichen, für den Eigentümer oder Kaufinteressenten relevanten Informationen notieren.
4. Beschreibung Qualität und Zustand
Haus und Wohnung
Qualität Küche: 1 = sehr einfach, minimale Grundausstattung 2 = normal, durchschnittliche Ausstattung (keine Markengeräte) 3 = gehoben, wie 2 nur mit höherwertigen Markengeräte 4 = echter Luxus, Bulthaup und Co. *Wenn keine Küche vorhanden ist, berücksichtigen wir die Qualität des Raumes. Qualität Badezimmer: 1 = einfache Grundausstattung 2 = normal, durchschnittliche Ausstattung (keine hochwertigen Materialien oder Armaturen) 3 = gehoben, barrierefreie Dusche mit Markengeräten und hochwertig 4 = echter Luxus, also nochmals klar über der 3 Qualität Fußboden: 1 = sehr einfach, preiswerter Teppich/PVC 2 = normal, durchschnittlicher Teppich und Laminat 3 = gehoben, hochwertiger Teppich/Laminat, einfaches Parkett, Steinfußboden, Designbelag 4 = echter Luxus, seltene Materialien, Echthölzer, Marmor etc. |
Qualität Fußboden: 1 = sehr einfach, preiswerter Teppich/PVC 2 = normal, durchschnittlicher Teppich und Laminat 3 = gehoben, hochwertiger Teppich/Laminat, einfaches Parkett, Steinfußboden, Designbelag 4 = echter Luxus, seltene Materialien, Echthölzer, Marmor etc. Qualität Fenster: 1 = einfach verglast 2 = normal, doppelverglast 3 = gehoben, dreifach verglast und Außen-Rollo 4 = Hochsicherheitsglas, Sonnenschutz, beste U- und g-Werte, neuester Standard
Qualität Mauerwerk: 1 = sehr einfach, z.B. Lehm, Holz, Fertigteile, einfache Bauweise 2 = normaler Massivbau durchschnittlichen Dämmwerte 3 = gehoben, Massivbau mit extra Dämmung und hohen Dämmwerten, gehobene Fassade 4 = Massivbau für maximale Energiestandards, sehr hochwertige Materialien |
Bauzustand:
1 = renovierungsbedürftig im Sinne der Funktionstüchtigkeit
2 = gut nutzbar, bezugsfertig, Renovierung nicht zwingend nötig
3 = in den letzten 24 Monaten erneuert
5. Beschreibung Price Map und Konfidenznote
Die Preiskarte (rechts): zeigt die geografische Variation von Verkaufspreisen und Mieten pro Quadratmeter, berechnet nach unserem Bewertungsmodell, während andere Objektparameter, wie die Wohnfläche, konstant gehalten werden. Dies macht das Preisniveau über verschiedene Standorte hinweg vergleichbar und ist daher ein Maß dafür, wie teuer ein bestimmter Standort im Vergleich zu anderen ist.
Marktpreis: Der ermittelte Markt- oder Mietpreis kann mit einem eigenen Wert überschrieben werden. Die PriceHubble Preisspanne bleibt anschließend als Fußnote erhalten.
Wertentwicklung und Prognose mit Konfidenznote:
Gut = schlüssige Datenlage, wenig Unsicherheiten, hohe Wahrscheinlichkeit diesen Wert binnen 90 Tagen am Markt zu erzielen
Mittel = solide Datenlage, einige Unsicherheiten, größere Schwankungen/Abweichungen innerhalb der Preisspanne möglich
Niedrig = ggf. inkonsistente oder ungenügende Datenlage, hohe Anteil an Annahmen und Unsicherheiten. Ergebnis liegt wahrscheinlich außerhalb von 10% MdAPE
Beschreibung Vergleichsobjekte
Hier finden Sie sämtliche Vergleichsobjekte der wichtigsten Portale, somit sparen Sie viel Zeit!
Diverse Filter: Bitte achten Sie darauf die richtigen Filtereinstellungen für die Nutzung der Vergleichsobjekte einzustellen. Der erste Filter über das Gebiet kann je nach Gegend entscheidend sein für die Vergleichbarkeit. Nutzen Sie die große Auswahl an Filtermöglichkeiten auch für Suchaufträge, indem Sie z.B. nach E-Label oder Objektzustand filtern.
Angebote auswählen: Diese Sektion ist für das Exportieren bzw. Teilen eines Dossiers wichtig.. Max. können Sie 24 Angebote gleichzeitig auswählen.
Filter-Ergebnis:
- Auflistung einzelner Angebote am Markt (auch auf der Karte wählbar)
- Durch Anklicken der angezeigten Angebote werden sehr viele Details sichtbar
- Zeigen Sie mit dem Angebotsstatus historische oder aktuelle Angebote an. Die Standardauswahl zeigt Ihnen beides.
Listenansicht Vergleichsobjekte
Für eine bessere Übersicht, stellen Sie einfach um auf die Listenansicht.
Markttrends: Verschiedene Charts zur Marktlage, die ebenfalls auf die einzelnen Filtereinstellungen reagieren.
Erfassen Sie mit uns Ihre verkauften Objekte
Transaktionen: Hier werden Ihre eigenen Vergleichsobjekte angezeigt, die z.B. off-market verkauft worden sind. Hierzu können Sie jedes Dossier von einer Immobilie, die Sie verkauft haben, in eine Transaktion umwandeln. Dies geht über die drei Menüpunkte in Ihrem Dossier.
Haben Sie noch Fragen oder Anregungen?
Nutzen Sie den blauen Button unten rechts im Fenster um eine Anfrage einzureichen. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen!
![]() |
![]() |
🇩🇪
Viele Grüße aus Berlin,
Ihr PriceHubble Customer Success Team